AKTUELLES
|
Ausstellungsführer Adelige Frauen und die BibelSieben Geschichten aus dem Haus Stolberg
Museum of the Bible in Washington 1. Juli bis 30. September 2018
Vom 1. Juli bis 30. September 2018 fand im „Museum of the Bible“ in Washington die Ausstellung „Adelige Frauen und die Bibel: Sieben Geschichten aus dem Haus Stolberg“ statt. Begleitend zur Ausstellung, die von Gabriele Holthuis kuratiert wurde, erschien der Ausstellungsführer in Englisch und Deutsch.
Die Ausstellung erzählt die Geschichten von sieben Frauen des Hauses Stolberg. Denn schon der Wappenspruch des Hauses zeigt die tiefe Verbundenheit zur Bibel, “ Mein Schicksal und meine Erlösung liegen in den Händen des Herrn“.
Die gezeigten Frauen lebten von 1504 bis 1955. Es werden die Geschichten von Anna, Juliana, Christine, Diese Frauen sorgten durch Heirat, Nachkommen Bildung und Organisation von Netzwerken für Beständigkeit.
Weitere Informationen sowie einen Rundgang durch die Ausstellung finden Sie auch auf der Internetseite des Museums
Ausstellungsführer: ISBN: 978-1-943082-27-8
|
Doku | ZDFzeit Königliche Dynastien: Die Oranier
und spiegelt die Wendepunkte der niederländischen Geschichte - vom dramatischen Freiheitskampf gegen die Spanier bis heute. wird 1506 als Tochter des Grafen Botho III. zu Stolberg (1467-1538) und seiner Frau Anna von Eppstein-Königstein (1481-1538) auf Schloss Stolberg geboren.
ZDF am 22.06.2017 Beitragslänge: 43 min.
|
Kabinettausstellung im Schloss Stolbergverlängert
Botho der GlückseligeIn Zeiten des Umbruchs Spurensuche in den Archiven Durch sein Amt als Hofmeister des Kurfürsten Albrecht II. von Brandenburg und als Leiter seines Rates,
|
Graf Stolberg von Kardinal Marx zum Bischof geweiht10.12.2016
Im Münchner Liebfrauendom hat Kardinal Marx Rupert Graf zu Stolberg zum Bischof geweiht. Der neue Weihbischof für die Seelsorgsregion München ist mit seinem Aufgabengebiet bereits bestens vertraut...
|
Das Buch Stolberg 1210-2010Zur achthundertjährigen Geschichte des Geschlechts
Verlag Janos Stekovics Seiten: 319 ISBN: 978-3-89923-252-3 wir informieren Sie
|
Fürsten, Forst und Ferienheim
|
|
Einweihungdes restaurierten Hirschdenkmals in Stolberg
18. Juli 2015 Stolberg (Harz) Hirschallee
|
||||
Ausstellung
Mit göttlicher Güte geadelt
Adel und Hallescher Pietismus im Spiegel der fürstlichen Sammlungen Stolberg-Wernigerode Franckesche Stiftungen zu Halle 19.10.2014 - 22.03.2015
Historisches Waisenhaus - Franckeplatz 1 - Halle (Saale) |
||||
800 Jahre Haus Stolberg FürstenflügelAus dem Inventar des Hauses Stolberg
Ausstellung im Schloss Stolberg 4. September 2010 - 16. Januar 2011
|
|